Butler

image-10450022-Butler_-e4da3.w640.jpg
Ihr Privat-Butler für Büroarbeiten, Zahlungen, Beratung und diverse Spezialaufträge.


Die Alternative zur Beistandschaft.
Dienstleistungen analog einer Beistandschaft, jedoch ohne Ernennung durch die KESB.


Menschen jeden Alters haben die Möglichkeit, anstelle eines Beistandes, mit einer im Sozialwesen geschulten Person zusammen zu arbeiten. Diese unterstützt die hilfesuchende Person analog einem Beistand, jedoch ohne Involvierung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB). Art und Umfang der Zusammenarbeit werden individuell besprochen und bedarfsgerecht angeboten. Die Zusammenarbeit ist nur mit urteilsfähigen Personen möglich und wird vertraglich geregelt.


Unterstützung für Privatpersonen.

Unsere Angebote:


  • Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten und bei der Verwaltung der Finanzen (Zahlungen, Vermögensverwaltung, Steuererklärung, Rückerstattungen Krankenkasse, Versicherungen, Ergänzungsleistungen, Rentenanmeldungen, usw.).
  • Wir haben viel Erfahrung im Bereich Sozialwesen und finden auch bei komplexen Situationen optimale Lösungen.
  • Beratung und Begleitung von Personen in anspruchsvollen Lebenssituationen.
  • Bei Bedarf Optimieren der Wohnsituation: Organisation Haushalthilfe, Umzug, Anschlusslösung.
  • Beratung und Coaching von Personen jeden Alters.
  • Gemeinsames Erstellen von Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und Testament (evtl. mit Notar).
  • Falls notwendig, Übernahme von Beistandschaften oder Einsetzung als Vorsorgebeauftragter.
  • Unterstützung auch bei unterschiedlichsten kleinen und grossen Hürden des Lebens.
  • Unabhängige Finanz- und Anlageberatung in Zusammenarbeit mit einem Experten: mehr Infos
  • Diverse Spezialaufträge.

Kosten:
Die Kosten werden individuell nach Aufwand oder mit monatlichen Pauschalen verrechnet und können direkt bei den untenstehenden Personen angefragt werden.

Infoanlass:
Wir führen regelmässig Vorträge zum Butler-Angebot und zu weiteren Themen durch: hier mehr Infos

Professionelle Beistände sind vielerorts überlastet und verbeiständete Personen leiden zum Teil unter dem häufigen Wechsel des Beistandes infolge Stellenwechsel. Die seit 25 Jahren im Sozialwesen tätige Sternschnuppen GmbH schafft deshalb mit der Dienstleistung «Privat-Butler» eine Möglichkeit, ausserhalb der gesetzlichen Massnahmen eine umfassende und fachlich hochstehende Unterstützung zu erhalten.

Anfragen und Koordination: 062 777 45 28 / info@sternschnuppen.ch

Mitarbeiter/innen der Sternschnuppen GmbH:

image-10197650-MatthiasHG__2-e4da3.w640.jpg
Region Hallwilersee, Seetal, Aarau, Wohlen AG und diverse Regionen
  • 25 Jahre Berufserfahrung als Beistand für Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen.
  • Viel Erfahrung auch im Bereich Liegenschaftsverkauf mit HERZ.
  • Geschäftsleiter der Sternschnuppen GmbH und Kursleiter KESR-Weiterbildungen.
Matthias Frutig
062 777 45 28

Leitsatz:
Rasch kreative Lösungen finden.

image-10197656-OrnellaHG-2-aab32.w640.jpg
Region Wohlen, Bremgarten, Freiamt
  • 10 Jahre Berufserfahrung als Beiständin für Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen.
  • Beratung und Begleitung auch in italienischer Sprache.
  • Stv. Geschäftsleitung der Sternschnuppen GmbH und Kursleiterin KESR-Weiterbildungen.
Ornella Leone
062 777 45 28

Leitsatz:
Zulassen was kommt - sehen was ist - erkennen was wirkt.



Butler/innen aus verschiedenen Regionen der Schweiz
Diese Fachpersonen sind absolut unabhängig von der Sternschnuppen GmbH und arbeiten eigenverantwortlich.

Ergänzend ist zu erwähnen, dass die aufgeführten Personen zum Teil auch bereit sind, gesetzliche Mandate (Beistandschaften) zu führen. Gemeinden, Sozialdienste und Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden können deshalb bei Bedarf direkt anfragen.


image-placeholder.png

Region Nordwestschweiz, BL, BS, AG, SO

  • 35 Jahre Berufserfahrung als Sozialversicherungskaufmann EFZ und Eidg. dipl. Kommunikationsfachmann sowie ehemaliges Schulleitungsmitglied einer Berufsschule.
  • Geschiedener Vater von erwachsenen Zwillingen - im gemeinsamen Haushalt lebend
  • Erfahrung als Hauseigentümer und in administrativen Belangen im Verkehr mit Gemeinden, Ämtern, Banken, Krankenkassen, Sozialversicherungen und Organisationen.
  • Gründer und Berater der Organisation Abschiedsagentur mit den Themen Betreuung zu Hause, Beratung in der Vorsorge und Begleitung im Todesfall: www.abschiedsagentur.ch
  • Berufliches Engagement auch als Privater Beistand (PriMa).
  • Soziales Engagement im Kinder-Theater Arlecchino.

Mario Neuhaus, 4142 Münchenstein
Tel. 079 752 15 68 oder mario.neuhaus@icloud.com

Leitsatz
„Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“


image-placeholder.png
Region Zürcher Oberland und Zürichsee, Region Rapperswil SG,
Bezirke Hinwil, Uster, Meilen, Horgen, Bülach und Graubünden.
  • Mehr als 26 Jahre tätig als Leiter Soziales mit grosser Erfahrung und Ausbildungen in verschiedenen Gebieten.
  • Viel Erfahrung mit Menschen in schwierigen Situationen, bei der beruflichen Eingliederung, Coaching/Beratung, Budget- und Schuldenberatung, etc.
  • Grosses Fachwissen im Bereich Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Sozialversicherungen (speziell: AHV/IV, ALV, EL, BVG, KVG VVG, etc.)
  • Viel Erfahrung bei privaten Finanzen, Steuererklärung, Inkasso mit Krankenkasse sowie Organisation von neuer Wohnsituation.
Martin Hirter, Edikerstrasse 7, 8340 Hinwil-Hadlikon

Leitsatz:
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen, ohne seine Begeisterung zu verlieren.


image-10742903-Foto_von_Renata_Boog-45c48.jpeg?1601448063430
Region Aargau
BüroMobil unterstützt Sie bei Ihnen zu Hause.
  • Administration: Wir erledigen für Sie administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Verwaltungen, Steuern, Versicherungen, Banken, Krankenkassenabrechnungen, etc., bis hin zum monatlichen Zahlungsverkehr oder der Führung einer persönlichen Buchhaltung.
  • Personensorge: Wir stehen Ihnen zur Seite, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Sie teilen uns Ihre Vorstellungen mit und wir besprechen gemeinsam wie die Lösung aussehen soll und wie wir helfen können.
  • Rechtliche Vorsorge: Wir unterstützen Sie in den klassischen Bausteinen der rechtlichen Vorsorge, zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf und stehen beratend zur Seite.
BüroMobil - Heike Sutter
077 265 66 79

Leitsatz:
sympathisch - einfach - fair

image-10742903-Foto_von_Renata_Boog-45c48.jpeg?1601448063430

Region: SZ, GL, Oberer Zürichsee

  • 30 Jahre Berufserfahrung als Treuhänderin.
  • Mutter von 2 erwachsenen Kindern.
  • Erfahrung als Hauseigentümerin und mit Liegenschaftsbuchhaltungen und Abrechnungen.
  • Erfahrung in administrativen Belangen im Verkehr mit Ämtern, Banken und Sozialversicherungen.
  • Erfahrung als Beiständin.

Christina Baumann-Fässler, 8842 Unteriberg
Tel. 055 414 30 07 oder 078 898 82 67
office@bafac.ch

Leitsatz
Ich unterstütze dort – wo es Hilfe braucht.


image-10742903-Foto_von_Renata_Boog-45c48.jpeg?1601448063430

Region Ostschweiz, St. Gallen, Thurgau, Appenzell

  • Individuelle Beratung und Begleitung in anspruchsvollen Lebenssituationen.
  • Unterstützung durch mein breites Know-how bei allen administrativen, organisatorischen, versicherungstechnischen und finanziellen Angelegenheiten kompetent und effizient. 
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ämtern, Krankenkassen, Versicherungen und Organisationen. 
  • Ich verbinde die beste Lösung für Sie durch Individualität und Menschlichkeit.
  • Ich verstehe mich als gleichwertigen Partner und baue unsere Beziehungen auf Vertrauen, Fairness, Offenheit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung auf.

Ute Günter
077 489 88 54
laetus.life@bluewin.ch
www.laetuslife.ch

Leitsatz
Engagierte Case Managerin mit Kompetenz und Leidenschaft


image-10742903-Foto_von_Renata_Boog-45c48.jpeg?1601448063430
Region Aarau, Zofingen, Suhrsee 
  • Erledigung Korrespondenz und Zahlungsaufträge, Steuererklärung, Anmeldung von Renten, etc.
  • Wahrung der Interessen gegenüber Banken, Versicherungen, Amtsstellen, Behörden sowie Pflegeeinrichtungen (bei Erteilung einer Vollmacht).
  • Regelung und Rückweisung von zu Unrecht gestellten Forderungen durch Dritte (bei Erteilung einer Vollmacht).
  • Bei Bedarf; Vermietung eines Wohnobjektes, sehr gute Kenntnisse im Mietrecht vorhanden.
  • Betreuung bei palliativen Massnahmen (Ausbildung Palliativ Care vorhanden).

Jolanda Fretz, 5040 Schöftland
Leitsatz:
Hilfe zu fairem Preis, in jedem Bereich.

image-placeholder.png
Region Solothurn
  • Seit 13 Jahren aktiv im Finanz- und Personalbereich.
  • Über 16 Jahre Berufstätigkeit in der Hotellerie in den verschiedensten Bereichen mit grosser Erfahrung im Dienstleistungsbereich, in der Organisation und im Umgang mit den vielseitigsten Menschen.
  • Seit fast 2 Jahren als private Beiständin und private Unternehmerin tätig im Büroservice, Treuhanddienst und alltäglicher Unterstützung.
Yvonne Amsler
032 685 20 82, 076 322 20 82

Leitsatz:
Professionelle Hilfe für alle - mit Engagement und Herzblut !

image-placeholder.png




Hier könnten Sie mit Ihrem Angebot schon bald von
einem grossen Publikum gesehen werden.

image-8950271-Schule_Regenwolke-1.w640.jpg

Einführung und Praxislehrgang
Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR)


Diese Kurzweiterbildung eignet sich ideal als Basis zur Vorbereitung auf die Aufgaben als Butler oder Beistand:


Informationen für künftige Butler/innen

Falls Sie daran interessiert sind, auf dieser Seite Ihr Angebot mit Foto zu publizieren, freuen wir uns auf Ihre Anfrage per Mail:
Bitte ein Foto (ipg) von Ihnen senden und ein kurzer Text (doc), welcher nicht länger ist als die bereits aufgeführten.

Inseratekosten: Fr. 25.-- pro Monat. Laufzeit minimal 12 Monate. Die Rechnung folgt per Post (bitte Adresse mitteilen).

Diese Homepage wird regelmässig in diversen Zeitschriften beworben (Beobachter, Zeitlupe, Natürlich, A-Bulletin, Wochenpost, Sozial-Tipp, usw.).

Auf Wunsch kann ergänzend ein kostenloses, persönliches Inserat im Sozial-Tipp publiziert werden.